home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ; Kommentare bis Zeilenende durch ';'
- ; Groß-Kleinschreibung ist egal
- ; Abstände (Leerzeichen, Leerzeilen) zwischen den Befehlen und Parametern beliebig
- ; Reihenfolge der Befehle ist egal
- ; Folgende Befehle müssen angegeben werden:
- ; BACK_MODE, DST_SELECT, SRC_SELECT, BACKUP
-
- ;------------------------------------------------------------------------
- ; Kommpression: COMPRESS
- ; Parameter: ON, OFF
-
- COMPRESS ON
-
- ;------------------------------------------------------------------------
- ; Verify: VERIFY
- ; Parameter: ON, OFF
-
- VERIFY OFF
-
- ;------------------------------------------------------------------------
- ; Warnungen: WARNINGS
- ; Parameter: ALL = Alle Warnungen und Sicherheitsabfragen
- ; ON = Warnung bei Überschreiben bereits existierender Backupfiles
- ; OFF = Keine Warnungen, existierende Backups werden überschrieben
-
- WARNINGS ON
-
- ;------------------------------------------------------------------------
- ; Modus: BACK_MODE
- ; Parameter: IMAGE = Image-Backup ganzer Partitionen
- ; FILE = Dateiweises Backup
- ; COPY = Dateikopierer
-
- BACK_MODE FILE
-
- ;------------------------------------------------------------------------
- ; Zielauswahl: DST_SELECT
- ; Parameter: "Pfadangabe" mit oder ohne Dateiname
- ; Bsp.: "H:\" = ins oberste Verzeichnis von H:
- ; Zieldatei wird bei IMAGE und FILE automatisch auf Standard (wie
- ; im Fileselektor) gesetzt.
-
- DST_SELECT I:\TEMP\SOURCEN ;Zielverzeichnis = I:\TEMP\
- ;Zieldatei 1 = \SOURCEN.001
-
- ;------------------------------------------------------------------------
- ; Quellauswahl: SRC_SELECT
- ; 1.Parameter: Selektionsmodus
- ; Leer = ausschließlich selektieren, ohne Unterverzeichnisse
- ; "!" = ausschließlich deselektieren, ohne Unterverzeichnisse
- ; "+" = zusätzlich selektieren, ohne Unterverzeichnisse
- ; "-" = zusätzlich deselektieren, ohne Unterverzeichnisse
- ; ">" = ausschließlich selektieren, incl. in Unterverzeichnissen
- ; ">!" = ausschließlich deselektieren, incl. in Unterverzeichnissen
- ; ">+" = zusätzlich selektieren, incl. in Unterverzeichnissen
- ; ">-" = zusätzlich deselektieren, incl. in Unterverzeichnissen
- ;
- ; 2.Parameter: "Pfadangabe" mit oder ohne Dateiname(n)
- ; Bei IMAGE wird nur der erste Buchstabe als Laufwerk interpretiert
- ; Bei COPY und FILE können Namen mit pattern-matching (ala Unix)
- ; angegeben werden. Siehe Hilfeseite zu Dateiauswahl nach Maske
- ; Dieser Befehl kann beliebig oft auftreten!
-
- SRC_SELECT > E:\SOURCEN\* ; erst mal alles selektieren
- SRC_SELECT >- E:\SOURCEN\*.ASM ; unbenötigtes deselektieren
- SRC_SELECT >- E:\SOURCEN\*.RSH
- SRC_SELECT >- E:\SOURCEN\*.RH
- SRC_SELECT >- E:\SOURCEN\*.O
- SRC_SELECT >- E:\SOURCEN\*.PDB
- SRC_SELECT >- E:\SOURCEN\*.PR[GX]
- SRC_SELECT >- E:\SOURCEN\*.AC[CX]
- SRC_SELECT >- E:\SOURCEN\*.APP
- SRC_SELECT >- E:\SOURCEN\*.TOS
- SRC_SELECT >- E:\SOURCEN\*.TTP
- SRC_SELECT >- E:\SOURCEN\*.ZIP
- SRC_SELECT >- E:\SOURCEN\*.LZH
-
- ;------------------------------------------------------------------------
- ; Starten: BACKUP
- ; Parameter: Keine
-
- BACKUP ;und los gehts
-
- ;------------------------------------------------------------------------
- ; Parameter zurücksetzen: RESET
- ; Parameter: Keine
-
- RESET
-
- ;------------------------------------------------------------------------
- ; Ebackup beenden: QUIT
- ; Parameter: Keine
-
- QUIT ;und Ende
-